Eve Grass - Lokführer aus dem Jenseits
Hinter dem Zifferblatt 4
Und so weigert sich Kortusch einzusehen, dass er tot ist – und so fährt er als Geist aus der Zwischenwelt den Zug – seinen Zug. Auch danach findet er keine Ruhe und der Lokschuppen von Bayerisch Eisenstein wird zur Heimat des ruhelosen Geistes.
Jahre später werden die Seidelbasts durch eine defekte Bahnhofsuhr in das gespenstische Treiben einbezogen. Und so beginnt ein neues, furioses Uhrenabenteuer.
„Lokführer aus dem Jenseits“ ist das vierte Abenteuer der Familie Seidelbast und liegt hier als Erstveröffentlichung vor.
Katrin Holzapfel - Codename Teardrop
Eisige Tränen im Regen
Haidwang ist eine kleine Landgemeinde, deren Polizeistation gerade mal vier Mitarbeiter hat. Polizeihauptmeister Lars Sturm ist einer davon, und er ist mit seiner beruflichen Situation nicht gerade glücklich. Zum einen, weil in dem Kaff außer langweiliger Routine nichts los ist. Zum anderen wird er von seinen Kollegen gemobbt und gehänselt. Seine Schwester ist nämlich eine der Magiebegabten, die hier in der Provinz noch immer mit Abneigung gesehen werden. Doch dann sorgt ein Leichenfund dafür, dass alles anders wird. Während Sturm magische Spuren an dem Toten bemerkt und einen Mord vermutet, tun seine Kollegen den Fall als schrecklichen Unfall durch ein wildes Tier ab.
Doch Sturm gibt keine Ruhe und schaltet eigenmächtig SpArks ein, die europäische Spezialeinheit für magische Verbrechen.Fortan soll Sturm gemeinsam mit dn Agenten Tanja Regen und Thorsten Kühn in der Sache ermitteln. Schon bald wird klar, dass weit mehr hinter dem Falls teckt, als zunächst angenommen. Und dann geraten die Ermittler in höchste Gefahr durch ein magisches Wesen, das durch ein abscheulichs Verbrechen außer Kontrolle geraten ist.
Nach „Das finstere Phylakterium“ präsentiert Katrin Holzapfel hier ihren zweiten Roman aus der Welt der zwei Monde.
Eve Grass - Hinter dem Zifferblatt 3
Die Hexenbrücke
Was geschieht nachts bei der Hexenbrücke und wer sind die dunklen Gestalten, die dort ihr Unwesen treiben? Sind es echte Hexen oder nur junge Frauen, sie sich einbilden Hexen zu sein.
Und welche Rolle spielt Lisbeth Kranz, die Wirtin der Kneipe im Zwiesler Waldhaus bei diesem Geschehen?
Und wieder sind es die Minutensprunguhren im Haus der Seidelbasts, welche die Initiative übernehmen und Licht in das geisterhafte Treiben bringen. Aber sind sie auch stark genug, die Höllenbrut, die da zum Geisterleben erwacht ist, zu besiegen?
„Die Hexenbrücke“ ist das dritte Abenteuer der Familie Seidelbast und liegt hier als Erstveröffentlichung vor.
Auch die Farm von David Lewellyn wird überfallen, seine Familie ausgelöscht, die bediensteten getötet und alle Gebäude niedergebrannt. Als letzter stirbt David Lewellyn, den Leichnam seiner Frau in seinen Armen.
Doch Irgendjemand oder Irgendetwas hat das Gemetzel überlebt. Ein Jahr nach dem Überfall, als die Mörder von einst längst in ein bürgerliches Leben zurückgefunden haben, beginnt ein grauenhafter Rachefeldzug …
Ein neuer Horror-Western für Kenner!
Eve Grass - Geisterhafter Btritengrad 49
Die Legende vom goldenen Schlüssel
Und so wird aus dem erholsamen Urlaub für die ein Nerven zerreißender Run durch eine Welt voller mystischer Tiere und Geister der Vergangenheit, die keine Ruhe finden können.
Tatjana Stöckler - Fürchte dich nicht
Ein deutscher Gruselroman in Erstveröffentlichung
Eve Grass - Hinter dem Zifferblatt 2
Teuflische Kinder
Die Erben des geheimnisvollen Uhrmachers Philip Seidelbast leben in dem von ihm geerbten Haus tief im Bayerischen Wald, zusammen mit unzähligen Uhren, Diese entwickeln wieder ein unheimliches Eigenleben und schicken die Bewohner auf gefährliche Zeitreisen.
Ziel ist ein ehemaliges Kinderheim, dessen Ruinen irgendwo verschollen mitten im Wald liegen.
Dort wurden einst Kinder von den grausamen Angestellten gequält und sannen auf Rache. Doch die Helfer, die ihnen Hilfe anboten, entpuppen sich als das leibhaftige Böse.
Wird es Franz Seidelbast, seiner Mutter und seiner Lebensgefährtin gelingen, mithilfe der Uhren die Vergangenheit zu ändern und die Zukunft zu retten?
„Teuflische Kinder“ ist das zweite Abenteuer der Familie Seidelbast und liegt hier als Erstveröffentlichung vor.
Horrorkabinett - Band 12
Eve Grass - Hinter dem Zifferblatt 1
Der Fluch des Uhrmachers
In einem kleinen Dorf tief im im dunkelsten Bayerischen Wald liegt das Haus, das Franz Seidelbast von seinem geheimnisvollen Onkel Philip – seines Zeichens ein begnadeter Uhrmacher - geerbt hat.
Als Franz sein Erbe besichtigen will, findet er ein einsam mitten im Wald gelegenes verwunschenes kleines Häuschen vor, das vollgestopft ist mit einer absonderlichen Sammlung von Wanduhren aller Art.
Schon bald muss Franz Seidelbast feststellen, dass all diese Uhren ein beängstigendes Eigenleben entwickeln, welches ihm letztlich ein finsteres Familiengeheimnis offenbart.
Deutsche Erstveröffentlichung
Horrorkabinett - Band 11
Katrin Holzapfel - Das finstere Phylakterium
Die Erde hat sich verändert als eines Tages der Himmelsmond aufgetaucht ist und die Erde fortan zwei Trabanten hat. Denn mit dem Erscheinen dieses Mondes wird Magie auf der Erde real und viele Menschen verwandeln sich unter seinem Einfluss in Werwölfe, Vampire, Feen, Dämonen und auch Engel und noch viele andere magisch begabte Spezies.
Isabella Donner, eine junge, magisch nicht begabte Menschenfrau und Aaron Fulmine der Sturmmagier sind ein Ermittlerpaar im LKPF, dem Landeskriminalamt für Paranormale Fälle.
Als die jugendliche Vampirin Aretta verschwindet, werden die beiden mit dem Fall betraut. Schnell wird klar, das es sich um eine Entführung handelt. Und als ein Anschlag auf Isabella verübt wird, bei dem sie in eine magische Dryade verwandelt wird, wird den beiden Ermittlern klar, dass sie es mit mit besonders dunklen Mächte zu tun haben. Und dieser Eindruck bestätig sich immermehr, und es geht für Isabella und Aaron nicht mehr nur um die Lösung des Falles, sondern es wird für die beiden zum Kampf um ihr Leben.
Morgan Bancroff ist verzweifelt: seine drei Geschwister fielen nacheinander in ein tiefes Koma und liegen jetzt wie lebende Tote in einer Londoner Privatklinik. Ist er der nächste, den dieses schreckliche Schicksal ereilt.
Aber Morgan Bancroff gibt nicht auf. Gemeinsam mit dem Arzt Dr. Merten forscht er nach der Ursache der rätselhaften Krankheit. Schließlich kommen die beiden dem Geheimnis auf die Spur: ein fürchterliche Fluch liegt auf den Familie Bancroff und der wird solange wirken, bis Hooros, der Teufelsmönch besiegt ist.
Also machen sich Bancroff und Mertens auf den Weg nach Schottland und ein erbarmungsloser Kampf gegen die Mächte des Bösen beginnt.
Als der Schriftsteller Jack Vance nach Belfast reist, verwandelt sich die Stadt plötzlich in einen Ort des Grauens. Seltsame Menschen bevölkern die Geisterstadt und trachten Jack nach dem Leben.
Und dann erscheint der abgrundtief böse Dämon Zampur auf und fordert den „Kämpfer für das Gute“ zum Duell der Dämonen. Wird es Jack Vance auch diesmal gelingen, den ungleichen Kampf zu bestehen?
Nach „Die Hexe aus dem Moor“ und „Höllenknechte“ hier das dritte Mystery-Abenteuer mit Charles Vance, dem „Kämpfer für das Gute“!
Eine touristische Insel im Süden Thailands, ein Privatdetektiv, der seiner Vergangenheit den Rücken zugekehrt hat, eine verschwundene Frau und ein blutrünstiges Wesen...
Chips Malibu ist ein (Anti-)Held, der sich im ethischen Graubereich seiner Gegenwart stellt und versucht die Vergangenheit als gescheiterter Profisportler hinter sich zu lassen.
In bester Groschenroman-Manier verbinden sich in seinen Pulp-Abenteuern mystische Begebenheiten mit rasanten Actionszenen, sexuellen Begegnungen und überbordender Gewalt.
Wie in einem exploitativen US-Actionfilm der 80er Jahre erzählt ''Chips Malibu und die Insel des Todes'' seine Geschichte in einer rasant geschnittenen Tonart.
Mystery-Horror-Roman in Erstveröffentlichung
Horrorkabinett - Band 7
Terence Brown - Die Hexe aus dem Moor
Wer ist das hübsche Mädchen, das Charles Vance immer wieder in seinen Alpträumen sieht? Und wer sind die furchtbaren Monster, die dieses Mädchen auf grausamste Weise quälen?
Und dann wird Charles Vance immer mehr in die Alptraumwelt hineingezogen. Realität und Illuson sind nicht mehr zu unterscheiden. Und wenn er das Mädchen dort retten will, muss er zum Kämpfer für das Gute werden und Zaator, den bösen Dämon der Unterwelt bezwingen. Doch sein Gegner scheint unüberwindbar . . .
Horrorkabinett - Band 6
Damian Woolfe - Judge Midnight
War es der Teufel, der um Mitternacht den Henker von Boston geholt hat? Und hat er ihn zur Strafe dafür, dass er einst einen Unschuldigen aufknüpfte, zu seinem Richter gemacht? Keiner weiß das genau, aber vom Zeitpunkt seines Todes an wird unter dem Banditengesindel von Deadwood gnadenlos aufgeräumt. Und immer wieder taucht dabei die grauenerregende Gestalt von „Judge Midnight“ auf.
Horror und Western, in diesem Roman passt es zusammen.
Horrorkabinett - Band 5
Terence Brown - Die Höllenknechte
Auf dem Heimweg nach London überfährt Charles Vance im dichten Nebel fast einen Fußgänger. Er nimmt den Mann, der sich offensichtlich an nichts mehr erinnern kann in seine Wohnung mit und lässt ihn dort Übernachten. Am anderen Morgen ist der seltsame Fremde spurlos verschwunden; nur einen geheimnisvollen Siegelring hat er zurückgelassen.
Charles Vance beginnt nachzuforschen und wird in einen Strudel des Horrors gezogen und wieder einmal in einen tödlichen Kampf gegen die Mächte des Bösen verwickelt.
Das zweite Mystery-Abenteuer mit Charles Vance, dem „Kämpfer für das Gute“!
Horrorkabinett - Band 4
Terence Brown - Lockruf der Dämonen
Was verursacht die fürchterlichen Alpträume, unter denen Walter Hanson in letzter Zeit in jeder Nacht leidet? Und was hat es mit dem geheimnisvollen, düsteren Gemälde auf sich, von dem Hanson geradezu besessen zu sein scheint? Ist die junge Frau auf diesem Gemälde wirklich Dorothy Smith, die vor zwanzig Jahren spurlos verschwand?
Hansons Frau Susan und der bekannte Psychiater Dr. Reginald Richmond versuchen, diese Geheimnisse zu ergründen, während Walter Hanson immer mehr in den Wahnsinn abdriftet.
Dann schlagen die unheimlichen Mächte, die hinter dem Geschehen stehen zu, und Walter Hanson wird in die dämonische Welt des Bildes gezogen. Kann er den dort entbrennenden Kampf mit den Dämonen bestehen?
Ein Mystery-Roman der Spitzenklasse.
Horrorkabinett - Band 3
Terence Brown - Der Herr der bösen Träume
Schreckliche Alpträume plagen zuerst Judy Summers, dann auch ihren Verlobten Hrold Mortimer.
Als Judy spurlos verschwindet, schaltet Harold Scotland Yard ein.
Inspektor Perkins nimmt die Ermittlungen auf. Schnell gelangt er zur Überzeugung, dass es in diesem Fall nicht mit rechten Dingen zugeht. Er wendet sich an Professor Cumberland, der sich mit okkulten Phänomenen auskennt. Für die beiden Männer beginnt eine unglaubliche Reise in die Welten der Träume, während das junge Paar gezwungen wird, das Grauen auf der Erde zu verbreiten.
Gibt es für die Menschheit noch eine Rettung?
Horrorkabinett - Band 2
Terence Brown - Percy Collins - Labyrinth der verlorenen Seelen
Percy Collins, Inspector von Scottland Yard, macht Urlaub. In Istanbul will er einen alten Freund besuchen. Doch die Geister der Vergangenheit lassen ihn im wahrsten Sinne des Wortes nicht los.
Sein Freund verschwindet spurlos Percy Collins macht sich auf die Suche und findet seinen Freund schließlich - ermordet und grässlich verstümmelt. Und dann steht der Inspektor selbst unter Mordverdacht und wird verhaftet.
Schließlich offenbaren sich die höllischen Kräfte, die hinter dem Intrigenspiel stehen: Xanbo, der Dämonenmönch hat es auf den mystischen Äonen-Ring abgesehen, der sich in Percy Collins Besitz befindet. Er enführt den Mann von Scottland Yard in das Labyrinth der verlorenen Seelen, wo Grauen und Horror auf Percy Collins warten . . .
- Horrorkabinett - Band 1
- Damian Woolfe -The Purgatory
Glenn Goldwell ist der Überzeugung, leichtes Geld verdient zu haben, als er einem geheimnisvollen Fremden für 3000 Dollar seine Seele verkauft. Doch mit diesem Augenblick verändert sich sein Leben. Nichts will ihm mehr gelingen, alles, was er beginnt, geht schief. Er wir zu einem von allen gemiedenen einsamen Wolf.
Wie kann er seine Seele wiederbekommen, oder irgendwie an eine andere kommen? Der Gedanke daran füllt ihn völlig aus, und mehr und mehr verfällt Glenn Goldwell dem Wahnsinn. Und sein umnachteter Geist lässt ihn grauenvolle Bluttaten begehen.
Dann trifft er den Fremden wieder, der ihm einst seine Seele nahm . . .
Ein Gruselwestern von besonderem Format.